Kultur

Die Kirche in Rydaholm

Kultur

0 von 5 Sternen — (siehe Bewertungen)

Aktionen

Beschreibung

Die Pfarrkirche in Rydaholm ist eine Saalkirche und ein einschiffiges Gebäude aus Granit vom Anfang des 12. Jahrhunderts. Der Turm der Kirche mit seinen beiden Zwillingsturmspitzen und die Kirchenvorhalle sind original. Der Turm der Kirche in Rydaholm besteht aus Quadern. Die Kirche in Rydaholm wurde im 18. Jahrhundert umgebaut, als das alte Kirchenschiff für die Mitglieder der Gemeinde zu klein geworden war. Das Dach ist mit bandgefaltetem Blech gedeckt, was der Materialwahl des Kirchendaches entspricht. Die Fassade ist glatt verputzt und in einem hellen Beigeton gestrichen, der dem Ton des Sandsteins entspricht. Der weiß gekalkte Kirchenraum stammt aus den 1790er Jahren. In der Kirche gibt es ein Triumphkruzifix, ein Taufbecken und mehrere Steinreliefs aus dem Mittelalter. Die Kirche in Rydaholm unterscheidet sich deutlich von den meisten anderen Kirchen in der Gegend, sowohl hinsichtlich der Wahl der Baumaterialien und ihrer Verarbeitung als auch der Art der Verzierungen. Die Kirche in Rydaholm ruht auf einem Fundament aus Granitquadern.

Get here by public transport

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Kultur Kultur
  • Ruhige Orte Ruhige Orte
  • Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeit
  • Kirche Kirche

Zugänglichkeit

  • Nähe eines Parkplatzes Nähe eines Parkplatzes
  • Nähe einer Toilette Nähe einer Toilette
  • Kinderwagen zugänglich Kinderwagen zugänglich
  • Rollstuhlgerecht Rollstuhlgerecht

Parking

Parkeringsplatser finns utanför kyrkan.

Verordnungen

Die Pfarrkirche in Rydaholm ist ein kirchliches Kulturdenkmal und steht sowohl nach dem Planungs- und Baugesetz (PBL) als auch nach dem Kulturumweltgesetz (KML) unter Schutz

Kontakt

Adresse

Kontaktcenter Värnamo kommun Kyrktorget 1, 331 83 Värnamo Telefon 0370-37 70 00 www.varnamo.se

E-Mail-Adresse

Kontaktcenter Värnamo kommun

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App