Kultur

Die Kirche in Voxtorp

Kultur

0 von 5 Sternen — (siehe Bewertungen)

Aktionen

Beschreibung

Die Pfarrkirche in Voxtorp Die heutige Kirche wurde 1845 eingeweiht und ersetzte damals eine ältere Kirche aus dem Mittelalter. Die Kirche ist in Ost-West-Richtung gebaut und besteht aus einem rechteckigen Kirchenschiff mit einer runden Chorapsis im Osten und einem Turm im Westen. Im nördlichen Teil wurde die Sakristei angebaut. Die Kirche ist im neoklassizistischen Stil erbaut. Das Dach ist mit geschnittenem Kupferblech gedeckt. Die Fassaden sind im selben schlichten Stil gehalten und aus weiß verputztem Stein. Der Innenraum ist gut erhalten und repräsentativ und weitgehend original. Bänke, Altaraufsatz, Kanzel und Orgel haben ihr ursprüngliches Aussehen und die zeitgenössische Farbgebung behalten. Es sind auch Gegenstände aus der älteren Kirche erhalten. Ein Triumphkreuz aus dem Mittelalter im Gewölbebogen zum Altarraum, ein Altarbild im Barockstil und ein mittelalterliches Taufbecken. Sogar das sogenannte Trollgemälde aus dem 17. Jahrhundert am Unterbau der Empore sowie mehrere Wappenschilder. Diese erzählen von der Geschichte der Vorgängerkirche und der Pfarrei.

Get here by public transport

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Kultur Kultur
  • Ruhige Orte Ruhige Orte
  • Archäologisch Archäologisch
  • Kirche Kirche

Zugänglichkeit

  • Nähe eines Parkplatzes Nähe eines Parkplatzes
  • Nähe von Nahverkehr Nähe von Nahverkehr
  • Rollstuhlgerecht Rollstuhlgerecht

Parking

Parkeringsplatser finns utanför kyrkan.

Anleitung

Centrumvägen 9, Bor.

Verordnungen

Die Pfarrkirche in Rydaholm ist ein kirchliches Kulturdenkmal und steht sowohl nach dem Planungs- und Baugesetz (PBL) als auch nach dem Kulturumweltgesetz (KML) unter Schutz.

Kontakt

Adresse

Kontaktcenter Värnamo kommun Kyrktorget 1, 331 83 Värnamo Telefon 0370-37 70 00 www.varnamo.se

E-Mail-Adresse

Kontaktcenter Värnamo kommun

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App