Töcksfors Schleuse
Sehenswürdigkeit
- Landkreis: Värmlands län
- 6518.52 km von Ihnen entfernt
Aktionen
Beschreibung
Der Töcksfors Kanal mit 112 m. ü. M. ist Schwedens höchst gelegener Kanal mit Meeresverbindung.
Die untere Schleuse hat eine Einzelkammer mit 5 m Höhenunterschied. Oberhalb dieser Schleuse führt eine feste Brücke über den Kanal, die die Durchfahrtshöhe von 15 m auf 3,6 m reduziert. Fürs Schleusen ruft man den Schleusenwärter von der Anrufstation am Wartesteg an. Die obere Schleuse hat auch eine Einzelkammer mit 5,1 m Höhenunterschied. Fürs Schleusen in dieser Schleuse ruft man den Schleusenwärter von der Anrufstation am Schleusenunterstand an.
Der Name Töcksfors kommt vom Wort ”töck”, was man am besten mit ”Nebel” übersetzt. Die Gegend ist aber bedeutend schlimmeren Geschehen ausgesetzt gewesen als dicker Nebel. Während der Kriege zwischen Norwegen, das damals zu Dänemark gehörte, und Schweden im 16. und 17. Jahrhundert wurden die Dörfer in der Töcksmark mehrmals gebrandschatzt. Und während des 2. Weltkriegs riskierten viele Einwohner ihr Leben um Juden oder norwegische Widerstandskämpfer zu retten.
Um die Wasserkraft im Tyxforsen auszunutzen, wurde 1797 die Eisenfabrik Töcksfors Järnbruk gegründet. Beinahe 100 Jahre später wurde sie stillgelegt und an ihrer Stelle wurde die Kraft für eine Holzschleiferei eingesetzt.
Der Stora Lee – Östen- Kanal, der den See Foxen mit dem Töck und Östen verbindet, wurde erst 1915 eingeweiht. Er ist auf 112 m.ü.M Schwedens höchstbelegener Kanal, der Verbindung mit dem Meer hat.
Heute ist Töcksfors ein lebendiger Ort, mit Kleingewerben und gutem Serviceangebot. Das Angebot der Einkaufsmöglichkeiten hängt eng mit der Nähe zu Norwegen zusammen. Unter Anderem befinden sich hier zwei grosse Shoppingcenter direkt ausserhalb von Töcksfors Zentrum.
Aktivitäten und Einrichtungen
-
Sehenswürdigkeit
Kontakt
E-Mail-Adresse
Kontakta Unionsleden
Logotyp der Organisation
Fragen & Antworten
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.