Naturschutzgebiet

Lindö udde, Naturreservat

Naturschutzgebiet

0 von 5 Sternen — (siehe Bewertungen)

Aktionen

Beschreibung

Einer der südlichsten (mit dem Auto erreichbaren) Vorposten von Blekinge mit Spuren eines Steinbruchs, der bis in die 1930er Jahre bewirtschaftet wurde. Hier liegt eine Strandwiese von wechselnder Breite, die als Sommerweide genutzt wird.

Die Landzunge ist einer der besten Plätze in Blekinge, um Zugvögel zu beobachten, und man hat an einem Tag schon bis zu 200.000 Vögel gezählt.

Die Naturschutzgebietsregeln finden Sie unter dem nachstehenden Link. So dürfen Sie u.a. nicht länger als 48 Stunden zelten und Feuer nur an dafür vorgesehenen Stellen machen. Motorfahrzeuge sind ausschließlich auf der Zufahrtsstraße und auf dem Parkplatz erlaubt.

Quelle: Provinzialregierung

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Links

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet

Fakten

Schutzjahr: 1990

Gemeinde: Ronneby

Charakter: Dehnvogel lokal, Eichenwald, Meerstrand

Fläche: 75 Hektar, davon 21 Hektar Land und 54 Hektar Wasser

Eigentümer: Staat und Ronneby Gemeinde

Geschäftsführung: Bezirksverwaltung Blekinge

Schutzform: Naturschutzgebiete

Anleitung

Verlassen Sie die E22 bei Listerby in Richtung Kuggeboda. Durchqueren Sie Kuggeboda in Richtung Korsanäs. Folgen Sie danach der Beschilderung „Lindö Naturreservat“.

Verordnungen

Sie sind willkommen, Lindö seltsam zu besuchen, aber beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist

  • Graben, Anstreichen oder anderweitig beschädigen feste natürliche Objekte oder Oberflächenbildung; lebende oder tote Bäume und Sträucher, Pflanzen aufschütten,
  • die Tierwelt, z.B. durch die nahegelegene Fotografie, nicht zu stören Lassen Sie den Hund in der Gegend los.
  • andere Kraftfahrzeuge als auf der Straße und auf dem Parkplatz ausführen;
  • Einrichtung von Wohnwagen oder Wohnmobilen in dem Naturschutzgebiet, ausgenommen in einer besonders markierten Lage an der Reserveparkplätze für maximal einen Tag; Zelte länger als 2 Tage,
  • Feuer machen oder Barbecue anderer als auf vorbereiteten Kaminen verwenden. Die Nutzung von Außenküchen ist erlaubt.
  • Anbringen von Malerei, Plakat, Poster, Schild, Inschrift oder damit vergleichbarem Gerät.

Kontakt

E-Mail-Adresse

Länsstyrelsen Blekinge

blekinge@lansstyrelsen.se

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App