
47 Naturschutzgebiete im Biosphärenreservat Blekinge-Archipel
Jedes der 47 Naturschutzgebiete des Biosphärenreservats Blekinge-Archipel hat seine eigene, unverwechselbare Charakteristik. Viele der Gebiete…
Naturschutzgebiet
Einer der südlichsten (mit dem Auto erreichbaren) Vorposten von Blekinge mit Spuren eines Steinbruchs, der bis in die 1930er Jahre bewirtschaftet wurde. Hier liegt eine Strandwiese von wechselnder Breite, die als Sommerweide genutzt wird.
Die Landzunge ist einer der besten Plätze in Blekinge, um Zugvögel zu beobachten, und man hat an einem Tag schon bis zu 200.000 Vögel gezählt.
Die Naturschutzgebietsregeln finden Sie unter dem nachstehenden Link. So dürfen Sie u.a. nicht länger als 48 Stunden zelten und Feuer nur an dafür vorgesehenen Stellen machen. Motorfahrzeuge sind ausschließlich auf der Zufahrtsstraße und auf dem Parkplatz erlaubt.
Quelle: Provinzialregierung
Schutzjahr: 1990
Gemeinde: Ronneby
Charakter: Dehnvogel lokal, Eichenwald, Meerstrand
Fläche: 75 Hektar, davon 21 Hektar Land und 54 Hektar Wasser
Eigentümer: Staat und Ronneby Gemeinde
Geschäftsführung: Bezirksverwaltung Blekinge
Schutzform: Naturschutzgebiete
Verlassen Sie die E22 bei Listerby in Richtung Kuggeboda. Durchqueren Sie Kuggeboda in Richtung Korsanäs. Folgen Sie danach der Beschilderung „Lindö Naturreservat“.
Sie sind willkommen, Lindö seltsam zu besuchen, aber beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist
Länsstyrelsen Blekinge
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.