
Kärdaleden etappe K2 Kärda - Andersberg - Kävsjö - Ein Teil des Smålandswanderwegs
Wandern
- Landkreis: Jönköpings län
- 6739.89 km von Ihnen entfernt
Details zum Weg
- Länge 22.1 km
Aktionen
Beschreibung
Der Kärdaleden ist eine Etappe des Smålandsleden und verläuft zwischen Kävsjö und Kärda. Entlang des Kärdaleden erleben Sie eine schöne Strecke durch das Dorf Kärda mit vielen alten Überresten, üppigen Laubwäldern, mehreren Seen und im nördlichen Teil einige Kilometer durch den Nationalpark Store Mosse.
Store Mosse-Nationalpark
Der Store-Mosse-Nationalpark zieht Besucher aus aller Welt an. Der Nationalpark hat einen hohen Naturwert und ist eines der größten, nahezu unberührten Sumpfgebiete des Landes südlich von Lappland, das Ihnen kilometerlange, fantastische Ausblicke bietet. Wenn Sie Glück haben, können Sie Tiere wie Elche, Brachvögel, Steinadler, verschiedene Fledermausarten und Libellen sowie Pflanzen wie Sumpfkiefer, Moosbeere und Preiselbeere beobachten. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie auch drei verschiedene Arten von fleischfressenden Pflanzen entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Naturzentrum zu besuchen, an dem der Kärdalweg vorbeiführt. Dort können Sie an der Ausstellung über das Moor teilnehmen, Pflanzen untersuchen und Souvenirs kaufen.
Kärda
Die Gemeinde Kärda ist die südliche Station des Kärdaleden. Hier können Sie die Kärda-Kirche und den Kärda-Hofpark besuchen und die Grillplätze der Gemeinde nutzen. Von Kärda aus können Sie auf dem Värnamo-Pfad in Richtung Osten nach Värnamo wandern.
Wo man übernachten kann
Entlang des Kärda-Trails können Sie in der Jugendherberge Lövö im Store Mosse National Park übernachten. Wenn Sie entlang des Weges zelten möchten, gilt das Jedermannsrecht, außer im Nationalpark. Im Nationalpark gibt es ein paar Plätze zum Zelten. Auf dem benachbarten Värnamo-Pfad können Sie 1,5 km östlich von Kärda in einer Schutzhütte am Kvarndammen übernachten.
Beschilderung
Zwischen dem Eingang des Store Mosses Nationalparks in Andersberg und dem südlichen Ende des Maramövägen ist die Beschilderung sehr spärlich, aber wenn Sie dem Maramövägen folgen, bleiben Sie auf dem Pfad. Informationen dazu erhalten Sie vor Ort.
Aktivitäten und Einrichtungen
-
Wandern
Kontakt
E-Mail-Adresse
Logotyp der Organisation
Fragen & Antworten
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.