
Fakta om Bergslagsleden
Bergslagsleden är en 28 mil lång vandringsled genom hela Örebro län. Den är uppdelad i…
Wandern
Die meisten Wasserkrane sind während der Zeit 1/11 - 15/4 geschlossen. Dies ist auf die Gefahr des Verdrahtens Einfrierens zurückzuführen. Aber die Wasserversorgung der Natur ist in dieser Zeit gut gefüllt.
Diese Etappe führt durch einen der ältesten Nationalparks Schwedens, den Nationalpark Garphyttan. Sie durchwandern jene Teile des Parks, die mit ihren wechselnden Naturerlebnissen besonders sehenswert sind. Genießen Sie den Weg durch die alte Agrarlandschaft mit ihrem Überfluss an Wiesenblumen und allen interessanten Pflanzen und Tieren, die hier zuhause sind. Im Altwald können Sie die Reste der eisenzeitlichen Wallburg Klunghytte Skans entdecken. Von hier aus haben Sie eine schöne Aussicht über den See Leken und die Straße, die schon seit der Wikingerzeit eine wichtige Verkehrsader zwischen Närke und Värmland darstellt. Unser Rastplatz liegt am Lilla Tväggelåten und verfügt über Unterstand, Feuerstelle und Toilette.
**Lang: ** 16 km
** Zeit: ** 4,5 h
** Schwierigkeit:**3
Aktivitäten:** Bada
Thema: Waldweg und Waldweg.
High: 215 m
Frischwasser: Die Nachfüllung von frischem Wasser findet sich in Suttarboda an der Scheune ca. 300 m nördlich des Ruheortes. Die Küche & kiosk bietet Wasser, wenn geöffnet. Normalerweise 09-17.00
Projekte
[Hallagården] (http://hallagarden.nu/rum-and-stuga-at-rent/)
[Lanna Lodge] (http://www.lannalodge.se)
Nach Suttarboda können Sie entweder die Schotterstraße hinauf von Garphyttan, 4 km, oder bestellen Nähe Verkehr von der Haltestelle Garphyttan. Siehe den Link unten.
Lekhyttan hat Bushaltestelle bei E18 mit täglichem Verkehr Örebro-Karlskoga.
[https:/www.lanstrafiken.se/rejection planning/flex traffic/nar traffic-in-Orbro-lan/](https://www.lanstrafiken.se/rese planning/flex traffic/nar traffic-in-Orbro-lan/)
Johan Karlström
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.