Naturschutzgebiet

Pippelåsarna, Naturreservat

Naturschutzgebiet

0 von 5 Sternen — (siehe Bewertungen)

Aktionen

Beschreibung

Pippelåsarna ist ein Waldbestand, der natürlicherweise nach einem Brand entstanden ist. Hier durfte sich der Wald nach einem umfassenden Waldbrand frei und ungestört entwickeln. Massige Espen, Birken und solide Kiefern prägen den Wald in einer hügeligen und mit Felsblöcken durchsetzten Landschaft mit zahlreichen feuchten Senken.

Bei einer Bestandsaufnahme im Jahr 1999 wurden zahlreiche seltene und bedrohte Arten entdeckt, darunter der Kreuzbinden-Pilzkäfer, dessen Lebensraum das feuchte, morsche Holz ist. Weitere Arten, die man im Naturreservat Pippelåsarna findet, sind der Bockkäfer Callidium coriaceum, für den es keinen deutschen Namen gibt, und der Fichtenbock, die beide ihre Eier unter die Rinde von Nadelbäumen legen. Der Schwarzfleckige Zangenbock und der Kleine Rehschröter sind Bockkäfer, deren Larven sich von totem Laubholz ernähren. Falls dir an einem toten Espenstamm etwas Rotes auffällt, ist es möglicherweise ein Fuchsroter Schillerporling. Die Minikörnchenflechte ist eine von vielen Flechten, die auf totem oder sterbendem Holz heimisch sind. Das Kahnblattmoos wächst am liebsten auf morschem Tannen- oder Kiefern-, aber auch auf Espenholz.

Zugänglichkeit Pippelåsarna ist von der Provinzverwaltung als Naturreservat der Stufe 1 klassifiziert, was bedeutet, dass das Gebiet Wildnis-Charakter hat und somit für Freizeitaktivitäten nicht erschlossen wird.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet

Fakten

Gemeinde: Lax

Gründungsjahr: 2008, verlängert 2020

Fläche: 144 Hektar

Landbesitzer: Die Umweltschutzbehörde

Reserven: Kreisrat

Verwaltung: Kreisrat

Anleitung

Das Reservat liegt etwa 7 km südöstlich von Finnerödja. Von Finnerödja nehmen Sie die Kreisstraße 575 gegen Tived. Nach 7,8 km. Inmitten einer Stromleitung, einer kleinen Forststraße rechts in Richtung Naturreservat Juarbergen. Eine kleine Straße geht auch nach links. Die Pippe Schlösser befinden sich nordöstlich der Straße 575 und südöstlich der Stromleitung Straße. Es gibt keinen Parkplatz. Keine Spur oder Service.

Verordnungen

Im Naturschutzgebiet ist Folgendes verboten:

Tote Bäume oder Bäumeteile entfernen oder beschädigen
Feuer machen außer an der angegebenen Stelle

Kontakt

E-Mail-Adresse

orebro@lansstyrelsen.se

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App