Wandern

Eriksbergsleden

Wandern

5 von 5 Sternen 5,0 (siehe Bewertungen)

Details zum Weg

  • Länge 12.2 km
  • Schwierigkeit Rot - anspruchsvoll

Aktionen

Aktuell

Die Eriksberg-Brücken sind nun fertiggestellt und der neue Eriksberg-Pfad wurde am 5. April eröffnet.

Beschreibung

Der Eriksbergsleden ist einer der schönsten und herausforderndsten Wanderwege in Blekinge. Auf dem Weg erwarten dich viele wunderschöne Ausblicke auf das Wasser entlang der Küste. Entlang des Weges gibt es Eichen, Buchen, Kiefern und andere Baumarten. Es handelt sich um einen Küstenwanderweg, der in der Nähe des Eriksberg Wild- und Naturparks verläuft. Da der Weg entlang des Zauns des Wildparks führt, hast du vielleicht das Glück, einige Tiere zu sehen. Der Weg ist mit orangefarbenen Markierungen an Pfosten und Bäumen gekennzeichnet.

Die Strände von Eriksberg bestehen hauptsächlich aus Felsen. In Spalten und an Stellen mit tieferem Boden gibt es dichteren Baumbestand, von Erlen-Sümpfen bis zu Heide-Buchenwäldern.

Der Eriksbergsleden ist eine Kombination aus dem alten Kohageleden, der an der Zufahrt nach Eriksberg im Nordosten begann, und dem Allböleleden, der von Björnahemmet im Südwesten ausging. Die beiden Wege wurden durch einige spektakuläre Brücken verbunden, die Dragsö mit dem Festland verbinden.

Der Kohageleden führt durch einen schönen Buchenwald bis hinunter zum Wasser und steigt auch hoch auf die Klippen, von denen man eine fantastische Aussicht genießen kann. Der Weg beginnt an der Zufahrt zum Eriksberg und führt bis zum Torp Kohagen.

Der Allböleleden beginnt am Eingang des Naturreservats Eriksbergs Strände bei Björnahemmet und führt dann nach Allböle, wo man einen Blick auf Hanö und den ununterbrochenen Horizont hat. Auf dem Weg kommst du an einem spektakulären Rastplatz bei der neuen Steganlage über Bruksviken vorbei. Entlang des Weges wirst du außerdem mit Industriegeschichte, militärischem Kulturerbe, Überresten aus der Torp-Epoche, Naturphänomenen und der Blekinge-Archipel-Küste vertraut.

Die Wanderung zwischen den Startpunkten ist in Teilen ziemlich anspruchsvoll, bietet aber atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Der gesamte Weg ist etwa 12,2 km lang.Der Weg ist mit orangefarbenen Markierungen an Pfosten und Bäumen gekennzeichnet, und es gibt mehrere Grill- und Rastplätze entlang des Weges.

Derzeit ist der Weg keine Rundwanderung, daher musst du denselben Weg zurückgehen, wenn du das Auto an einem der beiden Startpunkte parkst. Alternativ ist es möglich, mit dem Zug nach Bräkne Hoby zu fahren und dort den kollektiven Dienst Närtrafik zu benutzen. Mehr Information in diesem Artikel. Im Sommer hast du die Möglichkeit, mit dem Schärenboot von Karlshamn oder Matvik zur Anlegestelle Bruksviken zu fahren.

Beachte bitte, dass der Weg nicht barrierefrei ist und viele steile und hügelige Abschnitte enthält, die bei Nässe rutschig sein können. Einige Teile des Weges führen entlang schmaler Stege.

Für eine kürzere Wanderung mit dem Gefühl des Eriksbergsleden kannst du bei Björnahemmet starten und bis zum Tegelbruket gehen, wo es einen Grillplatz gibt. Auf dem Weg kommst du an der neuen, schönen Steganlage über Bruksviken vorbei. Die Strecke ist 1,5 km in eine Richtung und eignet sich auch für Familien mit Kindern (der Weg ist jedoch nicht barrierefrei).

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Wandern Wandern

Oberfläche

Der erste Teil bis zu sich selbst Allböleleden Schotterstraße, dann ein kleiner Weg.

Downloads

Kontakt

E-Mail-Adresse

Länsstyrelsen Blekinge

blekinge@lansstyrelsen.se

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App