![47 Naturschutzgebiete im Biosphärenreservat Blekinge-Archipel](https://uploads.naturkartan-cdn.se/f3e6879914d379343280ef7fb3babdb1.jpg?width=640&height=480)
47 Naturschutzgebiete im Biosphärenreservat Blekinge-Archipel
Jedes der 47 Naturschutzgebiete des Biosphärenreservats Blekinge-Archipel hat seine eigene, unverwechselbare Charakteristik. Viele der Gebiete…
Naturschutzgebiet
Eine Perle im inneren Schärengarten von Karlskrona, die nur auf dem Wasserweg zu erreichen ist. Genießen Sie die sonnenwarmen Klippen auf dem südöstlichen Teil der Insel und die Vogelvielfalt.
Järkö dient seit Jahrhunderten als Weide- und Mahdland. Das prägt die Vegetation und den Blumenbestand der Insel noch heute in hohem Grade. Sie besteht vorwiegend aus Felsböden, einer teilweise gut erhaltenen Kulturlandschaft und Heideland, auf dem auch heute noch Vieh weidet.
Die Naturschutzgebietsregeln finden Sie unter dem nachstehenden Link. Sie besagen u.a., dass Hunde, Katzen und andere Tiere an der Leine bleiben müssen und das Feuermachen nur an den dafür vorgesehenen Stellen erlaubt ist. Dauerhaftes Zelten und Wohnwagen-Camping sind verboten.
Sicherheit Jahre:** 1975
** Kommune:** Karlskrona
** Zeichen:** Innerer Archipel, Weide auf Insel, Kulturlandschaft
Areal: 124 Hektar, davon 48 Hektar Land und 76 Hektar Wasser
Eigentümer:** Privat
== Weblinks ==== Einzelnachweise ==
Schutz:** Naturschutzgebiet und Natura 2000
Sie erreichen Järkö nur auf dem Wasserweg. Die besten Anlegestellen befinden sich auf der Ostseite der Insel und im Nordwesten gibt es einen Bootssteg.
Sie sind willkommen, Järkö zu besuchen, aber denken Sie daran, dass es nicht erlaubt ist:
Länsstyrelsen Blekinge
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.