Naturschutzgebiet

Stora Rom, Naturreservat

Naturschutzgebiet

0 von 5 Sternen — (siehe Bewertungen)

Aktionen

Beschreibung

Das von ehemaligem Ackerland und Naturwäldern geprägte Gebiet ruht auf einem Plateau aus Urgestein und weist im Westen einen Steilhang auf, an dem der Granit zu Tage tritt und Lichtungen im Wald bildet. Die Seewiese am Meeresufer ist eine ehemalige Mahdwiese, die einst als Weidefläche diente. Hier kann man mehrere altertümliche, aus zwei Steinmauern bestehende Bootsanlegeplätze besichtigen. Diese wurden einst sowohl von den hiesigen Fischern genutzt als auch zum Melken der Kühe von der nahegelegenen Insel Tomtö.

Die in diesem Reservat geltenden Vorschriften gehen aus dem nachstehenden Link hervor. Es ist z.B. nicht erlaubt zu zelten oder im Wohnmobil zu übernachten, Feuer zu machen (außer an vorbereiteten Feuerstellen) und Hunde frei laufen zu lassen (außer bei der Jagd).

Quelle: Provinzialregierung

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Aktivitäten und Einrichtungen

  • Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet

Fakten

Schutzjahr: 2001

Gemeinde: Karlskrona

Charakter: Wald, Eichenwald

Fläche: 20 Hektar

Landbesitzer: Staat

Geschäftsführung: Bezirksverwaltung Blekinge

Schutzform: Naturschutzgebiete

Anleitung

Das Naturreservat Stora Rome befindet sich auf Torhamnslandet im östlichen Blekinge. Von der E22 fahren Sie nach Torhamn. Folgen Sie der Straße etwa fünf Kilometer zum ausgewiesenen Parkplatz.

Verordnungen

Sie sind willkommen, das Große Rom zu besuchen, aber beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist,

Beschädigungen Land zerstört oder beschädigt feste natürliche Objekte oder Oberflächenbildung
Steinmauern oder Anbauschwelle
unzumutbar in die Tierwelt eingreifen
Schäden, die wachsen oder tot Bäume und Sträucher oder Vegetation
Kein verknüpfter Hund außer der Jagd

  • andere Fahrzeuge als auf dieser Strecke zum Parkplatz ausführen Fahrt oder Fahrrad außer auf dem Weg zum Parkplatz
  • Zelt oder Wohnwagen oder Camper Machen Sie Feuer anders als an diesem Ort. störende Verwendung von Radio-, CD-Band-Playern oder sonst störende Geräusche erzeugen
  • nutzen Sie den Bereich der Übungen, die die Natur oder das öffentliche Leben im Freien stören
  • Anbringen von Malerei, Plakat, Poster, Schild, Inschrift oder damit vergleichbarem Gerät.

Ohne Erlaubnis des County Administrative Board, werden Sie nicht entweder

Schmetterlinge oder Käfer sammeln
wissenschaftliche Forschungs- oder Forschungstätigkeiten durchführen.

Kontakt

E-Mail-Adresse

Länsstyrelsen Blekinge

blekinge@lansstyrelsen.se

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.

Fragen & Antworten

Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.

Bewertungen

Naturkartan

Naturkartan

Öffnen Sie dies in der App