![47 Naturschutzgebiete im Biosphärenreservat Blekinge-Archipel](https://uploads.naturkartan-cdn.se/f3e6879914d379343280ef7fb3babdb1.jpg?width=640&height=480)
47 Naturschutzgebiete im Biosphärenreservat Blekinge-Archipel
Jedes der 47 Naturschutzgebiete des Biosphärenreservats Blekinge-Archipel hat seine eigene, unverwechselbare Charakteristik. Viele der Gebiete…
Naturschutzgebiet
Hier erwartet Sie ein weit gestrecktes Gebiet aus Felsböden und mosaikartigen Naturwäldern mit vorgeschichtlichen Stätten aus der Bronze- und Eisenzeit.
Die Fundstätten aus der Bronzezeit überwiegen, wie z.B. Gräberfelder, Rösen und ein errichteter Stein. Nordwestlich von Färskesjön verläuft ein 400 m langer Hohlweg.
Hier wachsen Schillerporling, Alpen-Lichtnelke, Heidekraut sowie Schwalbenwurz und sowohl Kleinspecht als auch Ziegenmelker haben ihre Nistplätze in der Gegend.
Die Naturschutzgebietsregeln finden Sie unter dem nachstehenden Link. U.a. sind Camping und Hunde verboten. Feuermachen ist nur an dafür vorgesehenen Feuerstellen erlaubt und das Radfahren/Reiten nur auf dem Feldweg im nördlichen Teil des Gebiets.
Quelle: Provinzialregierung Blekinge
Schutzjahr: 2002, verlängert 2007 und 2017 (Entscheidung 2017 angefochten)
** Kommune:** Karlskrona
** Charakter:** Liebeswald, gießender Boden, See, Feuchtgebiet
Areal: 334 Hektar
** Markeninhaber: ** Der größte Teil des Staates, ein kleineres Gebiet innerhalb der Reserve befindet sich in Privatbesitz
== Weblinks ==== Einzelnachweise ==
Schutz:** Naturschutzgebiet und Natura 2000
In Jämjö von der E22 Richtung Torhamn abbiegen. Nach etwa 4,5 km links in eine Seitenstraße einbiegen.
Sie sind willkommen, den Färskessee zu besuchen, aber beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist:
Schaden am Land,
Ohne Erlaubnis des Bezirksverwaltungsrats, werden Sie auch nicht:
Schmetterlinge oder Käfer sammeln,
sie führen wissenschaftliche Forschungsarbeiten oder Forschungstätigkeiten durch, die sich auf die Kennzeichnung, das Fangen von Fallen oder etwaige negative Auswirkungen auf das Leben von Pflanzen oder Tieren beziehen.
Länsstyrelsen Blekinge
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Texte automatisch übersetzt worden sind.
Stellen Sie eine Frage an andere Naturkartan-Nutzer.